Unser Team im Gesundheitszentrum West
Wir vertreten das bio-psycho-soziale Modell und dies impliziert, dass wir in einem interdisziplinären Team bestehend aus Ärzten, Physiotherapeuten, medizinischen Heilmasseur, Ernährungspädagogin und weiteren Klinischen und Gesundheitspsychologinnen zusammenarbeiten.
Dieser ganzheitliche Ansatz umfasst die körperliche, psychologische Dimension mit dem subjektiven Krankheitsmodell, die öko-soziale Dimension mit all den sozialen Beziehungen/Einflüssen aus dem privaten sowie beruflichen Umfeld und unter Umständen / Wunsch wird auch die transpersonale-spirituelle Ebene berücksichtigt und miteinbezogen.
Wissend um die verschiedenen Zusammenhänge von Ernährung, Lebensstil, mentalen Strategien und Wohlbefinden bzw. psychischer Widerstandskraft offerieren wir unseren Klienten eine ganzheitliche Behandlung an, um Verbesserungen rasch spürbar erleben zu können.
Nach einem Erstgespräch und erster Anamnese bieten wir jedem/jeder individuell maßgeschneiderte Unterstützung. Unsere Lösungsansätze besprechen wir im Team und mit Kooperationspartnern wie Ärzten, Enährungstrainerin und anderen Klinischen - und Gesundheitspsychologinnen in sogenannten Helferkonferenzen regelmäßig - wobei die Wahrung der Personenrechte uns wichtig ist.
Sie profitieren von einer bestmöglichen Betreuung und Sie erreichen auf dem schnellsten, sichersten und gesündesten Weg Ihr Ziel und gewinnen ein Mehr an Lebensqualität.
Die beste Investition ist in Ihre Gesundheit!
Sarah Heiss, MSc.

Klinische- und Gesundheitspsychologin Seit September 2016 unterstütze ich die psychologische Praxis von Frau Mag. Mitterer und betreue Klienten mit unterschiedlichen Symptomen, vorrangig bei Kindern und jungen Erwachsenen.
Unter anderem bin ich für die Terminvereinbarung (Mo - Fr von 9 - 16:00) verantwortlich - in dieser Zeit können Sie mich gerne für nähere Informationen und für Terminvereinbarungen kontaktieren. |
Mag. Veronika Salzmann-Widerin

zertif. Arbeitspsychologin, Casemanagerin, zertif. HR Business-Managerin
Nach meinem Psychologie-Studium absolvierte ich die postgraduelle Ausbildung zur Arbeitspsychologin und zur Case Managerin und habe mich auf das berufliche Wiedereingliederungsmanagement spezialisiert.
Um psychisch und physisch gesund zu bleiben, sollten wir bestmöglich entsprechend unserer Fähigkeiten und Fertigkeiten im Berufsfeld eingesetzt werden.
Es ist mir ein großes Anliegen mit meinen Klienten mit Berücksichtigung ihrer Leistungsfähigkeit, z.B. nach Unfällen, Erkrankungen oder in besonderen Lebensumständen, zu befähigen, wieder ihre Selbstwirksamkeit zu trainieren.
Mit meiner jahrelangen Erfahrung in der arbeitspsychologischen Beratung unterstütze ich Sie bei Ihrer individuellen und betrieblichen Lösungsfindung. Gemeinsam finden sich Wege zur Stärkung Ihrer psychischen Widerstandsfähigkeit, um berufliche und private Herausforderungen bewältigen zu können.
Mein Spezialgebiete umfassen:
Beratungen zur beruflichen Wiedereingliederungsmanagement für Einzelpersonen
Beratungen zur beruflichen Wiedereingliederungsmanagement für Firmen
arbeitspsychologische Beratungen für Firmen im Sinne des ASchG, Prozessmanagement und Personalrekruting.
Workshops und Vorträge zu arbeitspsychologische Themen
Mein Motto: "Die besten Veränderungen sind immer diejenigen, die aus dem eigenen Inneren wachsen." (G. O`Neill)
Terminvereinbarungen unter 0512/342726
Benjamin Falkensteiner, BSc

Diätologe
Ernährung und psychisches Wohlbefinden hängen eng zusammen. Ich beschäftige mich mit der Wirkungsweise der Inhaltsstoffe verschiedener Lebensmittel auf den Körper. Mit dem Wissen um die bedeutende Rolle der Ernährung für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen ist es mir ein Anliegen auch Ihren Ernährungsplan kritisch unter die Lupe zu nehmen. Konzentrationsschwächen, Leistungseinbußen beim Sport, Müdigkeit, Niedergeschlagenheit, Schlafstörungen, Hautprobleme, Verdauungsbeschwerden, usw. können mit einer strukturierten Ernährungsumstellung gelindert oder sogar beseitigt werden. Ich erarbeite mit Ihnen individuelle Empfehlungen für einen ausgewogenen Speiseplan und unterstütze Sie bei einer gesundheitsförderlichen Ernährungsumstellung. Je nach Beschwerdemuster erfolgt evtl. auch ein ausführliches psychologisches Anamnesegespräch.
Im Team haben wir den Vorteil Ihre Beschwerden und Ziele von mehrern Perspektiven aus betrachten zu können und wirksame multikausale Lösungen zu finden.
Zusätzlich zu Einzelgesprächen gebe ich mein Wissen in Workshops, Vorträgen und Kochkursen an Sie weiter - gerne auch bei Ihnen zuhause.
Ich freue mich auf die Kontaktaufnahme.
Dr. Peter Hörtnagl, Allgemeinmediziner, Sport- und Arbeitsmediziner und Leiter des Gesundheitszentrum West, steht mit seinem Ordinationsteam für alle medizinischen Abklärungen und Fragen uns zur Verfügung.
Dr. Michael Wirnsperger, Allgemeinmediziner, Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin bereichert die Praxis mit seinem Wissen und seinen umfangenreichen Leistungsangebot wie Reiseberatung, Akupunktur, fliegerärztliche Untersuchungen, Jin Shin Jyutsu usw. - Kontakt aufnehmen
Markus Eisner, Physiotherapeut
Zusammenarbeit und regelmäßige Intervisionen mit folgenden Partnern
Dr. Markus Pedri, Allgemeinmediziner mit Ordination in Götzens - Kassenverträge
Prim. Univ.Prof. Dr. Martin Kurz, Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Bereichsleitung Psychiatrie im Krankenhaus St. Vinzenz
OA Dr. Manfred Müller, FA für Psychiatrie und Psychotherapie im Landeskrankenhaus Hall
Mag. Edith Hofer-Zeni, Klinische und Gesundheitspsychologin, Familienaufstellung, ambulante Familienbetreuung, mit eigener Praxis in Aldrans
Mag. Anita Mayr, Klinische- und Gesundheitspsychologin, ambulante Familienbetreuung
Dr. Daria Daniaux, Kunsttherapeutin Tirol Kliniken, Gyn3 Univ. Klinik Innsbruck
eine bunte Gruppe, die alle das gleiche durchlebt haben - onkologische Erkrankungen, v.a. Brustkrebs. Mit Herz, Humor und Menschlichkeit gesundheitsförderliche Strategien entwickeln und leben.
klicken Sie hier , um zu sehen mit welchen weiteren Partner wir darüber hinaus noch zusammenarbeiten